Sommerfest in Polle an der Weser am 17.6.2023
Wir möchten hiermit schon einmal auf unser Sommerfest in Polle an der Weser am 17.6.2023 hinweisen.
Der Beginn ist für 14 Uhr geplant.
Gruß,
der Vorstand
Wir möchten hiermit schon einmal auf unser Sommerfest in Polle an der Weser am 17.6.2023 hinweisen.
Der Beginn ist für 14 Uhr geplant.
Gruß,
der Vorstand
Am 01. und 02.07.2023 wird in Heinsen die 1.Heinser Spaßboot-Regatta stattfinden.
Alle näheren Infos entnehmen Sie bitte dem unten angehängten Flyer.
Wir hoffen auf tolles Wetter und wünschen allen viel Spaß für dieses Event!
Gruß,
der Vorstand
Nähere Infos gibt es im Anhang:
Nach mehrwöchigen Wartungsarbeiten ist unsere Poller Fähre
nun wieder an Ort und Stelle.
Am Mittwoch, den 19. April 2023 findet um 18:00 Uhr
die vierte Zusammenkunft der „Projektgruppe Polle“ in den „Weserterrassen Polle“ im Mühlenweg 2 statt.
Nach einer themenübergreifenden Diskussion auf dem letzten Treffen, wird es Ziel dieser Sitzung sein, die Projektansätze für Polle weiterzudenken.
Hierzu wird in Kleingruppen zu einzelnen Themen und Projekten gearbeitet.
Die Einladung wird persönlich an die Mitglieder der Projektgruppe verschickt, aber auch neue Interessierte sind herzlich eingeladen.
Um eine Anmeldung über eine mail an: heineking@stadtumland.com wird gebeten!
Weitere Infos: dorfregion-weserbogen.de
Am Ostersonntag gab es wieder ein Osterfeuer in Polle.
Organisiert durch die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) der Vereine und mit Unterstützung der
Poller Feuerwehr wurde diese schöne Tradition endlich wieder aufgenommen.
Aufgrund des hohen Wasserstandes der Weser wurde das Osterfeuer in diesem Jahr auf dem Vorplatz des Sportlerheims
entzündet.
Viele Poller BürgerInnen aber auch Gäste genossen den Anblick und die Wärme Flammen, das gesellige Beisammensein, die Getränke und die ein oder andere Bratwurst.
Herzlichen Dank an alle Mithelfenden!!
Am 18.03.2023 trafen sich viele Poller/innen am Feuerwehrgerätehaus, um Müll und Unrat zu sammeln. Mit Müllbeutel und Handschuhen ausgerüstet – einige von uns hatten sogar Müllgreifer (die alten Hasen, die jedes Jahr dem Aufruf folgen) – ging es um kurz nach zehn bei strahlendem Sonnenschein, in Gruppen aufgeteilt, entlang der Wege. Zigarettenstummel, Handschuhe, Trinkbeutel, Verpackungsfolien, Glasflaschen, leider sogar ein DVD Rekorder wurden aus der Natur entfernt.
Um 12:00h wartete ein Stärkung auf die fleißigen Sammler/innen. Danke für Speis und Trank an Benjamin und Lars von der FFW Polle.
“Eine gelungene Aktion!”, “wenig Aufwand für den Einzelnen, klasse für unsere schützenswerte Natur!”, “das nächste Mal knacken wir bestimmt 50 Teilnehmer!”, so das Fazit der Müllsammler.
Nach 3 Jahren Pause aufgrund der Pandemie ist es nun endlich wieder soweit.
Das Osterfeuer findet wieder statt!
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme am Ostersonntag am Fähranleger.
Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.
Am Donnerstag, den 23. März 2023 findet um 19:00 Uhr
die vierte Zusammenkunft der „Projektgruppe Polle“ in den „Weserterrassen Polle“ im Mühlenweg 2 statt.
Nach einer themenübergreifenden Diskussion auf dem letzten Treffen, wird es Ziel dieser Sitzung sein, die Projektansätze für Polle weiterzudenken.
Hierzu wird in Kleingruppen zu einzelnen Themen und Projekten gearbeitet.
Die Einladung wird persönlich an die Mitglieder der Projektgruppe verschickt, aber auch neue Interessierte sind herzlich eingeladen.
Um eine Anmeldung über eine mail an: heineking@stadtumland.com wird gebeten!
Weitere Infos: dorfregion-weserbogen.de
Am Dienstag, den 07. März 2023 findet um 19:00 Uhr
die dritte Zusammenkunft der „Projektgruppe Polle“ in den „Weserterrassen Polle“ im Mühlenweg 2 statt.
Nach einer themenübergreifenden Diskussion auf dem letzten Treffen, wird es Ziel dieser Sitzung sein, die Projektansätze für Polle weiterzudenken.
Hierzu wird in Kleingruppen zu einzelnen Themen und Projekten gearbeitet.
Die Einladung wird persönlich an die Mitglieder der Projektgruppe verschickt, aber auch neue Interessierte sind herzlich eingeladen.
Um eine Anmeldung über eine mail an: heineking@stadtumland.com wird gebeten!
Weitere Infos: dorfregion-weserbogen.de