Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Allgemein

Burg im Schnee

Von unserer Burg gibt es ja immer wieder wunderschöne Bilder. Wer möchte, kann uns die schönsten Bilder senden, die wir dann gern in die Galerie stellen können. Anbei ein tolles Bild von Andreas Busche, aufgenommen am 09.02.2021. Dieses ist auch hier zu finden:

Burgruine Polle

Wir wünschen eine schöne Adventszeit!

Euer Dorffunk-Team!

 

Neue Gruppe: Flohmarkt rund ums Kind

Eine neue Gruppe wurde eröffnet!

Flohmarkt rund ums Kind

Second Hand in direkter Umgebung!

Ob Kinderkleidung, Kinderwagen, Umstandskleidung,
Spielzeug, Bücher und Co.

Viele Dinge aus dem “Kinderzimmer” werden irgendwann nicht mehr benötigt…

Hier kann verkauft, verschenkt, getauscht werden, alles rund um das Thema Baby und Kind.

 

Dies ist eine “offene” Gruppe.
Bei Interesse einfach in der DorfApp unten auf “Gruppen” klicken, dann oben auf “Vorschläge” und die Gruppe auswählen. Man kann diese auch jederzeit wieder verlassen.

Brennholz – Bekanntmachung

Der Flecken Polle versteigert ca. 25 Meter gemischtes Brennholz (überwiegend Esche) gegen Höchstgebot. Zurzeit lagert das Holz auf dem Freibad-Parkplatzgelände.
Das Angebot ist in schriftlicher Form bis zum 06.11.2023 per Brief an den Flecken Polle, Heinser Straße 11a, 37647 Polle oder per E-Mail an flecken@polle-weser.de zu richten.

Der Gemeindedirektor
Steffe

NDR / Hallo Niedersachsen – Ein Bericht zum DorfFunk

Hier ein Link zu einem NDR / Hallo Niedersachsenbeitrag zum Thema DorfFunk.

Wenn auch nicht über unseren Flecken sondern aus Ramlingen-Ehlershausen bei Burgdorf – dennoch interessant anzusehen und sich weiter inspirieren zu lassen!

Hier gehts zum Beitrag des NDR:

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Dorffunk-eine-App-fuer-den-digitalen-Dorftratsch

Und hier noch ein Hörbeitrag des Deutschlandfunks:

https://www.deutschlandfunk.de/digitales-dorf-wie-menschen-in-niedersachsen-sich-vernetzen

Wappen SG Bodenwerder-Polle

Rattenbekämpfungsaktion ab 1.10.23

Im Gebiet der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle wird wieder eine großräumige Rattenbekämpfungsaktion durchgeführt.
Dabei werden schwarze mit Warnaufklebern versehene Köderboxen, z.B. an Bachläufen und sonstigen Befallschwerpunkten ausgelegt.
Es wird darum gebeten, insbesondere Kinder anzuhalten, eventuell beim Spielen entdeckte Rattenköder nicht zu berühren und sich von den Futterplätzen fernzuhalten.
Die Maßnahme wird in der Zeit ab 01. Oktober 2023 von der Firma SBK – Schädlingsbekämpfung Kumlehn -, Holzminden, durchgeführt.
Die Bevölkerung wird gebeten, festgestellten Rattenbefall unverzüglich der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle -Ordnungsverwaltung-, Tel.: 05533/405-38 oder 405-39, zu melden.
Die Kosten dieser Rattenbekämpfungsmaßnahme trägt die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle.
Dagegen ist eine etwaige Bekämpfung von anderen Schädlingen, wie z.B. Mäusen, kostenpflichtig.
Um einen Befall oder auch Neubefall zu verhindern sollten Grundstückeigentümer generell vorbeugend tätig werden. Geeignete Maßnahmen sind z.B. das Entfernen von Nahrungsquellen und die Beseitigung von Unrat und Abfall, der den Ratten als Unterschlupf dienen könnte.

Freiluft-Gottesdienst zum Kürbismarkt auf der Poller Burg

Sehr gut besucht war der Gottesdienst zum Kürbismarkt in Polle auf der oberen Burg. Ein festlicher und sonniger Tag für die beiden Familien der Täuflinge Leo und Luis, die in die große Gemeinschaft der Christen aufgenommen wurden.

Der ökumenische Gottesdienst wurde von Pastorin Kattner geleitet und von Frau Dormann von der katholischen Gemeinde unterstützt. Den musikalischen Teil übernahm der Posaunenchor – herzlichen Dank!

Im Anschluss trafen sich viele Besucher noch zu einem Imbiss auf dem Kürbismarkt im Burghof oder zu einem Plausch an den zahlreichen Marktständen