Öffnungszeiten Burg Polle Oktober
Die Burg Polle ist bis zum 31.10.2023 von 12.00 bis 17.00 Uhr weiterhin geöffnet.
Wir behalten uns jedoch vor, wetterbedingt eher zu schließen.
Flecken Polle
Der Gemeindedirektor
Steffe
Die Burg Polle ist bis zum 31.10.2023 von 12.00 bis 17.00 Uhr weiterhin geöffnet.
Wir behalten uns jedoch vor, wetterbedingt eher zu schließen.
Flecken Polle
Der Gemeindedirektor
Steffe
Das Hallenbad in Bodenwerder öffnet Sonntag, den 01.10.2023 ab 8 Uhr.
Alle Informationen zu den Öffnungszeiten siehe Anhang.
Graf Otto von Everstein und seine Gemahlin bieten Burgführungen an. In historischer Gewandung begeben wir uns in die Zeit des Geschlechts der Eversteiner und erleben die damals noch aktive Zeit der Burg bis in die heutige Zeit durch unsere Erzählungen. Bei Bedarf gehen wir auch mit den Gästen den Aschenputtelweg entlang und zeigen das Aschenputtelzimmer mit dem Burgmodell im oberen Raum des Haus des Gastes.
Eine Führung in der Zeit von Mai bis Oktober ab 10 Personen dauert in der Regel ca. 1 Stunde. Die Preise sind der Gebührenordnung zu entnehmen und finden innerhalb der Burgöffnungszeiten an den Wochenenden statt (12 bis 17 Uhr). Bei Interesse bitte gern an Frau Kleeberg zur weiteren Planung wenden.
Graf Otto und seine Gemahlin freuen sich Euch, begrüßen zu dürfen.
Unter diesen Links findet Ihr ein paar Eindrücke
Ritterhofschule Polle – Burgführung Klasse 4/ Ritterprojektwoche ’23 (ritterhofschule-polle.de)
Galerie – Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ehrenamt-landkreis-holzminden.de)
Wir sind nun auch dauerhaft hier zu finden Burgführungen
Am kommenden Sonntag wird zum vorletzten Mal auf der Poller Burg das Aschenputtelspiel, das bekanntlich an jedem dritten Sonntag in den Monaten Mai bis September immer um 14:15 Uhr aufgeführt wird, zu sehen sein.
In dieser Fassung wechseln sich Spielszenen und Erzählung ab. Die Märchenerzählerin liest einige Passagen des Märchens vor und diese und andere Szenen werden gespielt. Neben Aschenputtel mit den Tauben, den Stiefschwestern, Stiefmutter, Vater und Prinz gehört auch eine Fee zu den Mitwirkenden. Die Tauben werden von den jüngsten Mitgliedern der Laienspielgruppe dargestellt. Das Spiel dauert ca. 30 Minuten, der Eintritt ist frei.
Die letzte Aufführung ist dann im Rahmen des Kürbis- und Kunsthandwerkermarktes am 17. September um 14:15 Uhr.
Mit der Ehrenamtskarte genießen Sie mehr als 50 Vergünstigungen. In ganz Niedersachsen & Bremen sind es sogar über 2.400 Rabatte. Ob Sport, Kultur oder Freizeit: Sie können Ihre Karte in vielfältigen Bereichen einsetzen.
Diese können Sie unter diesem Link sehen:
Vergünstigungen Ehrenamtskarte
Weitere Infos hier: ehrenamt-landkreis-holzminden
Horst Kumpf zeigt seine Fotos ab 15. Juli in der kleinen Galerie im Haus des Gastes in Polle. Die Trilogie faszinierender Naturfotos aus hiesigen Feldern und Wäldern endet am 15. Oktober 2023. Am Sonntag, den 23. Juli um 11:00 Uhr lädt der Heimat- und Kulturverein Polle zur Vernissage ins Haus des Gastes.
Die Ausstellung ist zu sehen während der Öffnungszeit der Tourist-Information Amtsstraße 4a:
Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis17:00 Uhr
Freitag von 9:00 bis12:30 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen mit ehrenamtlicher Besetzung von 14:30 bis 16:30 Uhr
Nähere Informationen hier:
Hier ein kleines Update zur Veranstaltung am 01.07. und 02.07.2023.
Wir freuen uns, Euch darüber zu informieren, dass wir fünf Studierende der HAWK Holzminden gewinnen konnten, die uns mit Ihrer Zeit und Expertise bei der Ideengenerierung, Konzeptionierung und hoffentlich auch Realisierung von Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität des Freibades in Polle unterstützen werden.
In der letzten JHV wurden bereits gute Ideen genannt! Es geht uns, dem Vorstand, einerseits um Eure Vorschläge und andererseits -im Schulterschluss mit der Samtgemeinde- um realisierbare und finanzierbare Projekte.
Ihr findet im Anhang den Fragebogen der Studierenden. Über eine rege Teilnahme freuen wir uns. Ihr dürft den Link gerne teilen. Je größer und genauer Euer Feedback, desto eher kann auf Eure Erwartungen eingegangen werden!
Falls Ihr Personen kennt, die keinen Zugriff auf den Online-Fragebogen haben: in den kommenden Tagen im Freibad die gedruckte Version ausfüllen oder den Vorstand direkt ansprechen. Auch ein PDF liegt anbei und kann bei uns oder im Freibad abgegeben werden.
Jede Idee zählt!
https://www.umfrageonline.com/c/aq9kw9rd
Achtung, pro IP-Adresse (Haushalt) funktioniert der Link z.T. nur einmal. Ggf. lässt sich der Link bei Bedarf in einem zweiten Browser (z.B.: 1. Chrome, 2. Edge) öffnen.
Vorstand Förderverein Schwimmbäder der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle
Das Sommerfest kann starten! Das super Wetter der letzten Tage und die gute Stimmung sorgen für Vorfreude auf Morgen!
Hier ein paar Eindrücke vom Aufbau.
Dank der vielen helfenden Hände und trotz des Schauers ist der Heimat- und Kulturverein im Flecken Polle e.V. startklar für das Sommerfest. Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch allen.