Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Allgemein

Ein Jahr DorfFunk – wir sagen Dankeschön und Frohe Weihnachten

Liebe Poller*innen!

Das erste Jahr im DorfFunk neigt sich nun dem Ende zu und auch wir wollen gern einen kleinen Jahresrückblick geben. Bereits im Dezember letzten Jahres ist der DorfFunk gestartet, seit April nutzen wir nun die neue Poller Homepage und konnten dann auch technisch die letzten Voraussetzungen schaffen, damit diese mit dem DorfFunk verknüpft werden konnte. Beiträge von der Homepage und auch Veranstaltungen sind somit immer auf dem neuesten Stand.

Bis heute haben wir ca. 300 Nutzer*innen gewinnen können und freuen uns sehr darüber. Das klingt erstmal ziemlich wenig, aber wenn man bedenkt, dass die Kleinsten oder die Älteste*n keine Nutzer*innen sind oder oft in einer Familie nur einer einen Account hat, dann ist das schon eine tolle Zahl.

Ob Plausch, Suche, Biete oder spontane Events – alle Kategorien wurden genutzt und viele spannende Infos sind auch an Menschen gelangt, die neu im Dorf sind oder bisher nicht im Geschehen waren.

Auch im kommenden Jahr lassen wir nicht locker und hoffen, noch mehr Poller*innen davon überzeugen zu können, dass der DorfFunk neben (oder vielleicht sogar „anstelle von“) Instagram, WhatsApp oder auch Facebook ein wichtiges Medium ist, um auch kurzfristig ein Event bekannt machen zu können, was nicht in der Tageszeitung steht. Oder auch um einfach von Dingen zu berichten, wer gerade was für den Ort gemacht hat oder machen möchte. Oder einfach für den Austausch untereinander und gegenseitiges Kennenlernen!

Wir freuen uns besonders, dass die Nachbardörfer unseren DorfFunk mit nutzen. Hier gab es bereits Gespräche zu möglichen Kooperationen und Informationsaustausch. Auch Vertreter*innen anderer Kommunen haben uns auf Infoabenden besucht und bereits Kontakte zum Fraunhofer Institut aufgenommen und sich für den DorfFunk entschieden.

Das Erfolgsrezept für ein solches Medium aber seid Ihr! Danke, daß Ihr alle dabei seid!

In diesem Sinne wünschen wir Euch Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Euer DorfFunk-Team:

Heinz, Olaf und Silke

 

 

 

 

 

Burg im Schnee

Von unserer Burg gibt es ja immer wieder wunderschöne Bilder. Wer möchte, kann uns die schönsten Bilder senden, die wir dann gern in die Galerie stellen können. Anbei ein tolles Bild von Andreas Busche, aufgenommen am 09.02.2021. Dieses ist auch hier zu finden:

Burgruine Polle

Wir wünschen eine schöne Adventszeit!

Euer Dorffunk-Team!

 

Neue Gruppe: Flohmarkt rund ums Kind

Eine neue Gruppe wurde eröffnet!

Flohmarkt rund ums Kind

Second Hand in direkter Umgebung!

Ob Kinderkleidung, Kinderwagen, Umstandskleidung,
Spielzeug, Bücher und Co.

Viele Dinge aus dem „Kinderzimmer“ werden irgendwann nicht mehr benötigt…

Hier kann verkauft, verschenkt, getauscht werden, alles rund um das Thema Baby und Kind.

 

Dies ist eine „offene“ Gruppe.
Bei Interesse einfach in der DorfApp unten auf „Gruppen“ klicken, dann oben auf „Vorschläge“ und die Gruppe auswählen. Man kann diese auch jederzeit wieder verlassen.

Brennholz – Bekanntmachung

Der Flecken Polle versteigert ca. 25 Meter gemischtes Brennholz (überwiegend Esche) gegen Höchstgebot. Zurzeit lagert das Holz auf dem Freibad-Parkplatzgelände.
Das Angebot ist in schriftlicher Form bis zum 06.11.2023 per Brief an den Flecken Polle, Heinser Straße 11a, 37647 Polle oder per E-Mail an flecken@polle-weser.de zu richten.

Der Gemeindedirektor
Steffe

NDR / Hallo Niedersachsen – Ein Bericht zum DorfFunk

Hier ein Link zu einem NDR / Hallo Niedersachsenbeitrag zum Thema DorfFunk.

Wenn auch nicht über unseren Flecken sondern aus Ramlingen-Ehlershausen bei Burgdorf – dennoch interessant anzusehen und sich weiter inspirieren zu lassen!

Hier gehts zum Beitrag des NDR:

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Dorffunk-eine-App-fuer-den-digitalen-Dorftratsch

Und hier noch ein Hörbeitrag des Deutschlandfunks:

https://www.deutschlandfunk.de/digitales-dorf-wie-menschen-in-niedersachsen-sich-vernetzen