Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Schlagwort: Freibad

News zum Freibad Polle

In den letzten Wochen hat sich wieder etwas im Freibad getan. Vielleicht hat es der eine oder andere schon wahrgenommen: ein toller Kletterturm bereichert nun den Bereich beim Planschbecken. Dieser wird bereits gut angenommen.

Das Volleyballfeld hat neuen Sand bekommen und einige Schubkarren mussten vom Parkplatz zum Feld geschoben werden und in einer spontanen Grünschnittaktion wurden die Hecken geschnitten.

Der Förderverein dankt allen, die sich bei den Aktivitäten beteiligt haben!

Vielleicht finden sich noch Interessierte, die uns unterstützen möchten. Mit einem kleinen Jahresbeitrag könnt ihr Großes bewirken. Im Anhang befindet sich die Beitrittserklärung, die gern an uns per Mail an fb-bp@mail.de geschickt werden kann. Oder ihr gebt es an der Schwimmbadkasse ab. Auch die Vorsitzenden nehmen es gern entgegen.

Euer Förderverein Schwimmbäder der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle

foerderverein_schwimmbaeder_beitrittserklaerung_25_250817_111053

Schließung Freibad 04.07.2024

Aufgrund der aktuellen Wetterlage bleibt das Freibad Polle morgen, den 04.07.2024, weiterhin geschlossen. Am Freitag, den 05.07.2024, wird der Regelbetrieb voraussichtlich wieder aufgenommen.

Wir bitten um Verständnis.

Samtgemeinde Bodenwerder-Polle

Schließung Freibad Polle

Aufgrund der aktuellen Wetterlage bleibt das Freibad Polle morgen, den 03.07.2024, geschlossen. Am Donnerstag, den 04.07.2024, wird der Regelbetrieb voraussichtlich wieder aufgenommen.

Wir bitten um Verständnis.

Samtgemeinde Bodenwerder-Polle

Auswinterungsaktion Freibad Polle

Am 26. und 27. April sind einige Mitglieder des Fördervereins Schwimmbäder der Einladung gefolgt und haben den Vorstand beim Auswintern des Freibades unterstützt. Bei bestem Wetter und mit viel Spaß wurde die neu entstandene Lounge bepflanzt, Beete von Unkraut befreit und Hecken geschnitten. Spielgeräte und das Sonnensegel wurden wieder aktiviert und auch das Volleyballfeld, welches insbesondere von der Jugend gern genutzt wird, mit einem Bagger wieder auf Vordermann gebracht.

Der Vorstand bedankt sich ganz herzlich bei allen Helfer*innen. Daß bei dieser Aktion auch erstmalig Mitglieder des Vereins aus anderen Ortschaften hinzukamen, freut uns besonders und zeigt, wie sehr die Bäder allen am Herzen liegen. Wir freuen uns auf eine tolle Saison mit hoffentlich vielen Sonnentagen!

Möchtet Ihr uns auch unterstützen? Dann wendet Euch an fb-bp@mail.de oder gern auch direkt an die Vorsitzenden Gabriele Bammel und Horst Mai. Wir freuen uns über jeden, der mitmachen möchte und dabei hilft, daß unsere Bäder noch lange bestehen bleiben können.

Weitere Bilder (in der Galerie) und auch Infos zu uns findet Ihr auf unserer Vereinsseite: Förderverein Schwimmbäder der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle

Euer Vorstand

Totenkopfschwimmen und Grill-/Cocktailabend am 12.08.2023

In diesem Jahr fand wieder das Stundenschwimmen im Freibad Polle statt.

Nach einer kurzen Einweisung durch die Schwimmmeisterin erfolgte bei herrlichem Sonnenschein um 19 Uhr der Startschuss für die insgesamt 24 Teilnehmer.

Das Teilnehmerfeld setzte sich aus Schwimmerinnen und Schwimmern im Alter von 19 bis 84 Jahren zusammen. Die Teilnehmer kamen nicht nur aus den umliegenden Ortschaften, sondern zum Teil auch aus Jena, Erfurt, Nienburg, sogar ein Gast aus Groningen in den Niederlanden ging an den Start.

Während des Schwimmens wurde den Teilnehmenden zur Stärkung Tee und Kaffee auf einem schwimmenden Styropor-Tablet serviert.

Nach insgesamt 2 Stunden kletterte auch der letzte Schimmer um 21 Uhr aus dem Becken. Anschließend erfolgte noch die Übergabe der Schwimmabzeichen und zur Stärkung gab es für jeden Teilnehmenden ein Vitaminpaket.

Bei der Übergabe der Schwimmabzeichen erhielten insgesamt 6 Schwimmer das Abzeichen für 1 Stunde, 5 Schwimmer das Abzeichen für 1,5 Stunden, sowie 13 Schwimmer das Abzeichen für 2 Stunden.

Nicht unerwähnt bleiben darf hierbei, dass die 84-jährige Teilnehmerin zu den Schwimmerinnen gehörte, welche das Abzeichen für 2 Stunden erhielt.

Abschließend gab es noch einen kurzen, gemütlichen Teil mit netten Gesprächen am Kiosk wo an diesem Abend parallel ein Grill- und Cocktail-Abend stattfand.

Alle waren sich dabei einig, dass dies ein gelungener Abend war.

Ein ganz besonderer Dank geht an die DLRG Ortsgruppen aus Bodenwerder und Polle, welche an diesem Abend durch Tamara Tegtmeier (Bodenwerder) und Annalena Pook (Polle) am Beckenrand die Schwimmmeisterin Vanessa Stachowski als Aufsichten unterstützten.