Blog

  • Sommerfest leider ohne Ring the Bell

    Sommerfest leider ohne Ring the Bell

    Liebe Besucher/innen!

    💔 Leider müssen wir heute eine Nachricht mit euch teilen, die uns selbst sehr schwerfällt:
    👉 „Ring the Bell“ muss dieses Jahr abgesagt werden.
    Die Anmeldungen waren zu gering, um das Event wie geplant umzusetzen – und das bricht uns das Herz, weil wir so viel Vorfreude und Engagement hineingesteckt haben. 😞
    Wir möchten uns von Herzen bei allen bedanken, die sich bereits angemeldet, mitgeplant oder uns ihre Unterstützung zugesagt haben.
    Ein besonderer Dank gilt dabei:
    🔹 Müller Treppenbau
    🔹 Die Feuerwehr Polle – mit einer Frauen- und einer Herrenmannschaft
    🔹 Die Schweinetreiber aus Heinsen
    🔹 Der Königshof Polle
    Ihr seid großartig – danke, dass ihr dabei gewesen wärt! 💛
    Auch unseren Sponsoren möchten wir danken – es tut uns sehr leid, dass das Event nicht wie geplant stattfinden kann. 🙏
    Aber: Das Sommerfest findet trotzdem statt!
    🗓 Samstag | ⏰ ab 12 Uhr | 📍 An der Fähre in Polle 🎉
    Wir freuen uns riesig, wenn ihr vorbeischaut – auf ein kaltes Getränk, eine Bratwurst und gute Gespräche. Lasst uns den Tag gemeinsam genießen! 🥳☀️

    👉 In den nächsten Tagen folgt hier auch der Ablaufplan für das Sommerfest – bleibt also dran!

    Euer Heimat- und Kulturverein im Flecken Polle e.V.

  • Wertstoffsammelplatz Polle am 31.05.25 geschlossen!

    Die AWH teilt mit, dass der Wertstoffsammelplatz in Polle am Samstag, den 31. Mai geschlossen ist. Der Platz hat am Mittwoch, den 4. Juni wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

  • Ring the Bell – Die Gewinne

    Ring the Bell – Die Gewinne

    Gibt es noch Zweifel?! Macht mit und meldet Euch an!

    Wo?

    Hier: kontakt@hkv-polle.de

    Euer Heimat- und Kulturverein im Flecken Polle e.V.

     

  • Ring the Bell

    Ring the Bell

    Heute gibt es nochmal Infos zum Ablauf von „Ring the Bell“.

    Wir stellen alle Spiele gesondert vor! Die Preise wollen wir Euch natürlich auch nicht vorenthalten. Die gibt es heute Abend! Seid gespannt!

    Euer Heimat- und Kulturverein im Flecken Polle e.V.

  • Sommerfest und Ring the Bell

    Sommerfest und Ring the Bell

    Bald ist es soweit! In nicht mal mehr 4 Wochen findet unser beliebtes Sommerfest statt und dieses Mal mit „Ring the Bell“.

    Macht alle mit, gründet eine Gruppe und gewinnt tolle Preise! Details findet Ihr im Anhang.

    Euer  Heimat- und Kulturverein im Flecken Polle e.V.

  • 2. Bekanntmachung aus Anlass von Vermessungs- und Kartierungsarbeiten sowie Baugrunduntersuchungen

    2. Bekanntmachung aus Anlass von Vermessungs- und Kartierungsarbeiten sowie Baugrunduntersuchungen

    Wie bereits angekündigt, müssen im Auftrag der Amprion GmbH vorbereitende Maßnahmen für die Planung des Rhein-Main-Links in den Gemeinden Brevörde, Halle, Hehlen, Heyen und Vahlbruch, sowie den Flecken Ottenstein und Polle der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle durchgeführt werden.

    Konkret handelt es sich dabei um Vermessungs- und Kartierungsarbeiten für die Trassenplanung.

    BITTE BEACHTEN SIE ANGEFÜGTE BEKANNTMACHUNG!

    Hier die Bekanntmachung:

    RML_Aushang_Brevörde_Kart_06.2025-07.2026

    Die Amprion GmbH hat als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber den gesetzlichen Auftrag, das Übertragungsnetz im Zuge der Energiewende um- und auszubauen.

  • Campingplatz Polle öffnet am Samstag 5.4.25

    Campingplatz Polle öffnet am Samstag 5.4.25

    Live-Musik bei freiem Eintritt und erstklassige regionale Küche

    Polle. Der Poller Campingplatz Weserterrassen feiert am Samstag, 5. April, Neueröffnung. Von 13 bis 15.30 Uhr sind dazu alle Interessierten eingeladen. Der bekannte Sänger Ron Philipps wird die Gäste bei freiem Eintritt mit Live-Musik unterhalten. Dennis Ewert und Philipp Sichler haben den Campingplatz zum 1. April übernommen. Sie setzen auf die drei Säulen Übernachtung, Gastronomie und tierisches Erleben.

    Der Campingplatz bietet etwa 150 Stellplätze plus Zeltwiese. Direkt in Sichtweite befindet sich die Weser. Außerdem sind auch Ferienzimmer im Angebot. Das Restaurant Weserterrassen wird ein Ort für erstklassige regionale Küche. Es bietet 60 Innensitzplätze und 40 Außensitzplätze auf der Terrasse. Einheimische und Touristen sollen sich hier gleichermaßen wohlfühlen. Regulär ist es ab Sonntag, 6. April, geöffnet. Reservierungen sind online unter restaurant@weserterrassen.de möglich.

    Drittes Standbein ist das Tierische Erleben. Dennis Ewert und Philipp Sichler haben 19 Lamas, drei Alpakas, mehrere Ziegen, Schafe und Minischweine mit nach Polle gebracht. Wanderungen mit den Lamas und Alpakas werden regelmäßig angeboten.

    Im Seitenkopf der TAH-Sonderveröffentlichung zur Neueröffnung der Weserterrassen stand das Datum 15. April – das ist falsch. Die Feier zur Neueröffnung findet wie geplant am 5. April statt.

    Quelle: TAH, 3.4.25 (Foto: Thomas Specht, Archiv)