Allgemein
Totenkopfschwimmen und Grill-/Cocktailabend am 12.08.2023
In diesem Jahr fand wieder das Stundenschwimmen im Freibad Polle statt.
Nach einer kurzen Einweisung durch die Schwimmmeisterin erfolgte bei herrlichem Sonnenschein um 19 Uhr der Startschuss für die insgesamt 24 Teilnehmer.
Das Teilnehmerfeld setzte sich aus Schwimmerinnen und Schwimmern im Alter von 19 bis 84 Jahren zusammen. Die Teilnehmer kamen nicht nur aus den umliegenden Ortschaften, sondern zum Teil auch aus Jena, Erfurt, Nienburg, sogar ein Gast aus Groningen in den Niederlanden ging an den Start.
Während des Schwimmens wurde den Teilnehmenden zur Stärkung Tee und Kaffee auf einem schwimmenden Styropor-Tablet serviert.
Nach insgesamt 2 Stunden kletterte auch der letzte Schimmer um 21 Uhr aus dem Becken. Anschließend erfolgte noch die Übergabe der Schwimmabzeichen und zur Stärkung gab es für jeden Teilnehmenden ein Vitaminpaket.
Bei der Übergabe der Schwimmabzeichen erhielten insgesamt 6 Schwimmer das Abzeichen für 1 Stunde, 5 Schwimmer das Abzeichen für 1,5 Stunden, sowie 13 Schwimmer das Abzeichen für 2 Stunden.
Nicht unerwähnt bleiben darf hierbei, dass die 84-jährige Teilnehmerin zu den Schwimmerinnen gehörte, welche das Abzeichen für 2 Stunden erhielt.
Abschließend gab es noch einen kurzen, gemütlichen Teil mit netten Gesprächen am Kiosk wo an diesem Abend parallel ein Grill- und Cocktail-Abend stattfand.
Alle waren sich dabei einig, dass dies ein gelungener Abend war.
Ein ganz besonderer Dank geht an die DLRG Ortsgruppen aus Bodenwerder und Polle, welche an diesem Abend durch Tamara Tegtmeier (Bodenwerder) und Annalena Pook (Polle) am Beckenrand die Schwimmmeisterin Vanessa Stachowski als Aufsichten unterstützten.


Ein besonderer Sommer-Gottesdienst in Polle
Der traditionelle ökumenische Freiluftgottesdienst an der Fähre in Polle war in diesem Jahr eine besonders gelungene Veranstaltung mit vielen strahlenden Gesichtern. Die über 150 Besucher freuten sich über den ansprechend gestalteten Gottesdienst unter Leitung der neuen Pastorin Frau Kattner, deren Predigt das Thema “um Segen ringen“ vertiefte. Diakon Heiko Zufall freute sich über die herzliche Verabschiedung aus der Arbeit in der Kirchengemeinde vor Ort, da er zukünftig ganz für die Jugendlichen im Kirchenkreis zuständig sein wird. Der Posaunenchor und der Kirchenvorstand waren sehr erfreut über die zahlreichen Gäste und das passende Wetter für diese Veranstaltung unter freiem Himmel.
Gedankt sei natürlich allen helfenden und mitgestaltenden Händen, sowie dem Eigentümer der Wiese, die diesen stimmungsvollen Gottesdienst direkt neben der Fähre und unter der Burg erst möglich gemacht haben. Für das leibliche Wohl war gesorgt, so dass die zahlreichen Besucher den Gottesdienst mit vielen netten Begegnungen und Gespräche im Anschluss in guter Erinnerung behalten werden.
Text: Hanna v. G.
● Bild: Christa R.
News vom Bürgermeister – Sommer 2023
Hallo liebe Poller Bürger*innen,
ich wünsche einen schönen Sonntag, eine tolle Urlaubszeit und möchte hier noch ein paar Worte an Euch richten.
Euer Thomas Bodenhage
Vernissage Horst Kumpf im Haus des Gastes
Horst Kumpf zeigt seine Fotos ab 15. Juli in der kleinen Galerie im Haus des Gastes in Polle. Die Trilogie faszinierender Naturfotos aus hiesigen Feldern und Wäldern endet am 15. Oktober 2023. Am Sonntag, den 23. Juli um 11:00 Uhr lädt der Heimat- und Kulturverein Polle zur Vernissage ins Haus des Gastes.
Die Ausstellung ist zu sehen während der Öffnungszeit der Tourist-Information Amtsstraße 4a:
Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis17:00 Uhr
Freitag von 9:00 bis12:30 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen mit ehrenamtlicher Besetzung von 14:30 bis 16:30 Uhr
Nähere Informationen hier:
Der Förderverein Schwimmbäder stellt sich vor
Besucht uns auf den Vereinsseiten unter Förderverein Schwimmbäder. Hier findet ihr ab jetzt dauerhaft alle Informationen rund um den Förderverein, wofür wir stehen und was wir so vorhaben.
Unser Vorstand Förderverein, News, Termine (diese werden natürlich auch immer rechtzeitig nochmal im DorfFunk bekannt gegeben), Bilder und natürlich alle wichtigen Dokumente.
Wir freuen uns natürlich über Anregungen, weitere Mitglieder und viele Besucher unseres schönen Freibads.
Stellenausschreibung / päd. Fachkraft
Für den Waldkindergarten Polle!
Detaillierte Infos hier:
Stellenausschreibung_päd._Fachkraft_Detail
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Abschlusszeugnisse bzw. Unterlagen für den Nachweis der Einstellungsvoraussetzungen und/oder Praktikumsnachweise) richten Sie bitte bis zum 19.07.2023 an den
Flecken Polle
Gemeindedirektor Thomas Steffe
Heinser Str. 11a
37647 Polle
oder
alternativ im pdf-Format per E-Mail an flecken@polle-weser.de.
Stellenangebote, Jobs, Karriere
Infoabend zum DorfFunk am 5.7.23
Liebe Poller!
Wir freuen uns über derzeit 253 registrierte Nutzer des DorfFunks und überregionales Interesse!
Daher habt Ihr am Mittwoch den 5.7.23 um 19:30h nochmals die Möglichkeit, Euch im Rahmen einer Informationsveranstaltung in der Aula der Grundschule Polle über den DorfFunk und die neue Homepage zu informieren. Daran teilnehmen werden auch weitere interessierte Bürgermeister aus der Region.
Wie lade ich die DorfFunk-App auf mein Handy?
Welche Einstellungen sind praktikabel?
Wie starte ich einen Plausch?
Wie antworte ich auf einen Plausch?
Wie stelle ich ein Angebot ein?
…
Möchtet ihr kontinuierlich als Redakteur arbeiten, habt Interesse am Schreiben und seid in Polle gut vernetzt? Dann meldet euch gerne unter dorffunk@polle-weser.de oder kommt am 5.7. dazu!
Über eine zahlreiche Teilnahme freuen wir uns!°
Herzliche Grüße
Silke Linke und Olaf Seidensticker
Heinser Hafenfest 2023 (Ring the Bell)
Hier ein kleines Update zur Veranstaltung am 01.07. und 02.07.2023.