Allgemein
Brennholz – Bekanntmachung
Der Flecken Polle versteigert ca. 25 Meter gemischtes Brennholz (überwiegend Esche) gegen Höchstgebot. Zurzeit lagert das Holz auf dem Freibad-Parkplatzgelände.
Das Angebot ist in schriftlicher Form bis zum 06.11.2023 per Brief an den Flecken Polle, Heinser Straße 11a, 37647 Polle oder per E-Mail an flecken@polle-weser.de zu richten.
Der Gemeindedirektor
Steffe
NDR / Hallo Niedersachsen – Ein Bericht zum DorfFunk
Hier ein Link zu einem NDR / Hallo Niedersachsenbeitrag zum Thema DorfFunk.
Wenn auch nicht über unseren Flecken sondern aus Ramlingen-Ehlershausen bei Burgdorf – dennoch interessant anzusehen und sich weiter inspirieren zu lassen!
Hier gehts zum Beitrag des NDR:
Und hier noch ein Hörbeitrag des Deutschlandfunks:
https://www.deutschlandfunk.de/digitales-dorf-wie-menschen-in-niedersachsen-sich-vernetzen
Öffnungszeiten Burg Polle Oktober
Die Burg Polle ist bis zum 31.10.2023 von 12.00 bis 17.00 Uhr weiterhin geöffnet.
Wir behalten uns jedoch vor, wetterbedingt eher zu schließen.
Flecken Polle
Der Gemeindedirektor
Steffe
Rattenbekämpfungsaktion ab 1.10.23
Öffnung Hallenbad Bodenwerder
Das Hallenbad in Bodenwerder öffnet Sonntag, den 01.10.2023 ab 8 Uhr.
Alle Informationen zu den Öffnungszeiten siehe Anhang.
Freiluft-Gottesdienst zum Kürbismarkt auf der Poller Burg
Sehr gut besucht war der Gottesdienst zum Kürbismarkt in Polle auf der oberen Burg. Ein festlicher und sonniger Tag für die beiden Familien der Täuflinge Leo und Luis, die in die große Gemeinschaft der Christen aufgenommen wurden.
Der ökumenische Gottesdienst wurde von Pastorin Kattner geleitet und von Frau Dormann von der katholischen Gemeinde unterstützt. Den musikalischen Teil übernahm der Posaunenchor – herzlichen Dank!
Im Anschluss trafen sich viele Besucher noch zu einem Imbiss auf dem Kürbismarkt im Burghof oder zu einem Plausch an den zahlreichen Marktständen
Führungen auf der Burg Polle
Graf Otto von Everstein und seine Gemahlin bieten Burgführungen an. In historischer Gewandung begeben wir uns in die Zeit des Geschlechts der Eversteiner und erleben die damals noch aktive Zeit der Burg bis in die heutige Zeit durch unsere Erzählungen. Bei Bedarf gehen wir auch mit den Gästen den Aschenputtelweg entlang und zeigen das Aschenputtelzimmer mit dem Burgmodell im oberen Raum des Haus des Gastes.
Eine Führung in der Zeit von Mai bis Oktober ab 10 Personen dauert in der Regel ca. 1 Stunde. Die Preise sind der Gebührenordnung zu entnehmen und finden innerhalb der Burgöffnungszeiten an den Wochenenden statt (12 bis 17 Uhr). Bei Interesse bitte gern an Frau Kleeberg zur weiteren Planung wenden.
Graf Otto und seine Gemahlin freuen sich Euch, begrüßen zu dürfen.
Unter diesen Links findet Ihr ein paar Eindrücke
Ritterhofschule Polle – Burgführung Klasse 4/ Ritterprojektwoche ’23 (ritterhofschule-polle.de)
Galerie – Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ehrenamt-landkreis-holzminden.de)
Wir sind nun auch dauerhaft hier zu finden Burgführungen