Veranstaltungs-Kategorie: Freizeit

  • Aufbau des Adventsmarktes ab dem 25.10.2025

    Aufbau des Adventsmarktes ab dem 25.10.2025

    📣 Helfende Hände für den Aufbau des Adventsmarktes gesucht! 🎄

    Am Samstag, 25. Oktober, geht’s um 09:00 Uhr im Burghof Polle los – wir starten gemeinsam mit dem Aufbau des Adventsmarktes!

    Wer Zeit und Lust hat, darf gerne mit anpacken 💪 Bitte bringt – soweit vorhanden – Arbeitshandschuhe, passende Kleidung und 17er & 19er Schlüssel mit.

    👉 Bitte kurz Rückmeldung geben, wer dabei ist – so können wir besser planen!

    Meldet Euch bei: Alexander Neufeld: 0175/9050791

    Euer Heimat- und Kulturverein im Flecken Polle e.V.

     

  • Aschenputtels Adventsmarkt 2025

    Aschenputtels Adventsmarkt 2025

    Hier die Infos zum Adventsmarkt!

     

     

  • Kindergarten Polle wird 50 Jahre!

    Kindergarten Polle wird 50 Jahre!

     

    Dies soll gefeiert werden!

    Am Samstag, den 13.September von 14:00h bis 17:00h laden wir alle Ehemaligen und Interessierte herzlich dazu ein.

    Wo: Kindergarten Polle, Burgstraße 26

    Für Kaffee, Kuchen und Getränke ist gesorgt.

    Es kann auch das Flambini-Brandhaus gelöscht werden oder sich auf der Hüpfburg ausgetobt werden und vieles andere …

  • Sommerfest 2025 in Polle an der Weser

    Sommerfest 2025 in Polle an der Weser

    Der Heimat und Kulturverein lädt wieder ein zum „Sommerfest 2025 in Polle“ an der Weser!

     

     

     

     

  • Märchen- und Sagenwochenende 2025 rund um die Burgruine Polle

    Märchen- und Sagenwochenende 2025 rund um die Burgruine Polle

    Sa., 23.08.2025, 18:00 – 23:00 Uhr und Sonntag 24.08.2025, ab 13:00 Uhr

    Märchen- und Sagenwochenende rund um die Burgruine Polle
    Spannende Geschichten und beeindruckende Aufführungen in malerischer Kulisse

    Im Rahmen eines Märchen- und Sagenwochenendes am 23. und 24. August 2025 werden nach dem großen Erfolg im Jahr 2024 das Münchhausen-Musical aus Bodenwerder, das Aschenputtelspiel und das Hamelner Musical Rats an der Burgruine Polle kostenfrei aufgeführt.

    Empfangen werden die Gäste am Samstag, 23. August, ab 18 Uhr von bekannten Märchen- und Sagenfiguren. Den Auftakt in den Abend gibt nach den offiziellen Begrüßungen ab 18.45 Uhr das Münchhausenspiel. Im Anschluss werden die Zuschauer beim Münchhausen-Musical auf eine fantasievolle und farbenprächtige Reise in die Welt des Hieronymus Carl Friedrich Freiherrn von Münchhausen – dem sogenannten „Lügenbaron“ – entführt.

    Den stimmungsvollen Höhepunkt bildet das Musical „Rats“ aus Hameln, das in beleuchteter Atmosphäre an historischem Ort besondere Akzente setzt. Die Gäste können zudem auf einen krönenden Abschluss des Abends gespannt sein.

    Für ein unvergessliches Erlebnis sorgen zur Einstimmung in den Abend die Märchen- und Sagenfiguren aus der Region. Anschließend übernimmt das Münchhausen-Musical mit einer Aufführung. Höhepunkt bildet das Musical Rats in beleuchteter Atmosphäre unterhalb der Burgruine. Beide Darbietungen finden unter der Regie von Anke Rettkowski, Produzentin und Choreografin, statt.

    Die Geschichte von Aschenputtel, das vom armen Mädchen zur schönen Prinzessin wird, fasziniert und berührt Generationen von Menschen. Das zauberhafte Aschenputtelspiel wird am Sonntag, den 24. August ab 13 Uhr auf der Oberburg der Burgruine Polle von der Laienspielgruppe Polle dargeboten.

    Gegen 14 Uhr folgt die diesjährig letzte Aufführung des Münchhausen-Musicals. Hierzu werden auch einige ehemalige Ensemblemitglieder auf der Bühne erwartet. Zum Abschluss dieses ereignisreichen Veranstaltungs-Wochenendes wird ab 15 Uhr erneut das Münchhausenspiel aufgeführt, bei dem Sie den Geschichten lauschen können, welche den Baron weltbekannt gemacht haben.

    An beiden Tagen können Gäste Speisen und Getränke genießen. Angeboten werden Gegrilltes, Salate und kühle Getränke. Am Sonntag ergänzen frisch gebackener Kuchen und Kaffee das kulinarische Angebot.

    Die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle freut sich gemeinsam mit dem Flecken Polle auf ein unvergleichliches Märchen- und Sagenwochenende.

    Weitere Informationen gibt es bei der Tourist-Information Bodenwerder unter der Telefonnummer 05533/40541 oder bei der Solling-Vogler-Region im Weserbergland unter www.solling-vogler-region.de und telefonisch unter 05536/960970.

    Rubrik

    Musik / Konzerte / Kabarett
    Essen / Trinken

    Veranstaltungsort
    Burgruine Polle
    Amtsstraße 4
    37647 Polle

    Veranstalter
    Samtgemeinde Bodenwerder-Polle
    Münchhausenplatz 1
    37619 Bodenwerder

    Kontaktdaten
    Telefon: 05533 405-41
    E-Mail: info@muenchhausenland.de
    Homepage: www.muenchhausenland.de/

  • Osterfeuer 2025

    Osterfeuer 2025

    Die Vorbereitungen sind nahezu abgeschlossen …

    Fotos: L. Bitterberg

  • Aktion saubere Landschaft in Polle

    Aktion saubere Landschaft in Polle

    Polle. Unter dem Motto „Aktion saubere Landschaft“ wird im Flecken Polle in diesem Jahr wieder eine Müllsammelaktion durchgeführt. Die letzten Aktionen haben immer wieder gezeigt, dass es erforderlich ist, eine „Grundreinigung“ der Landschaft vorzunehmen, wenn wir noch Freude an der Natur haben wollen und bereit sind, das Landschaftsbild freundlicher zu gestalten.

    Alle Vereine, Verbände, Mitbürgerinnen und Mitbürger werden gebeten, diese Arbeit durch tatkräftige Hilfe zu unterstützen. Die Helferinnen und Helfer treffen sich am Samstag, 5. April, um 10 Uhr, am Feuerwehrgerätehaus in Polle.

    Etwa zwei Stunden soll diese Aktion dauern. In der Mittagszeit wird durch die Ortsfeuerwehr Polle wieder ein kleiner Imbiss gereicht.

    Quelle: TAH, 3.4-25

    Foto: freepix

  • Aschenputtels Adventsmarkt 2025

    Aschenputtels Adventsmarkt 2025

    Hier die Infos zum Adventsmarkt!