Archive:

  • Männergrippe – Lebst du noch oder stirbst du schon?!

    Männergrippe – Lebst du noch oder stirbst du schon?!

    Anna und Alexander sind glücklich verheiratet und freuen sich auf das Wochenende. Anna trifft nach einiger Zeit ihre Bekannte Isabell aus Urlaubstagen und möchte mit ihr ein paar entspannte Tage verbringen und in Erinnerungen schwelgen.

    Alexander hingegen hat sich mit seinen Kumpels Torben und Ingo zum Angeln verabredet – Männerwochenende Deluxe sozusagen. Doch dann erwischt Alexander die schwere Form der Männergrippe und es bleibt ihm nichts anderes übrig, als sich auf das Gartensofa zu schleppen und zu leiden. Natürlich stehen ihm seine Kumpels dabei mit sämtlichem Verständnis und Rat und Tat zur Seite – schließlich ist mit dieser Krankheit nicht zu spaßen.

    Schnell wird die Mama beauftragt Hühnersuppe zu kochen und die Hausärztin der Familie konsultiert. Anna ist bereits der Verzweiflung nah, ob ihres dahinscheidenden Ehemanns.

    Wollte sie doch nur ein schönes Wochenende mit ihrer Bekannten verbringen, als das Bestattungsteam des Instituts „Klappe zu“ auftaucht, um die Details der bevorstehenden Beerdigung zu besprechen. Alexander, mittlerweile völlig panisch, bereitet sich auf seine letzten Stunden vor. Da wird dann kurzerhand von den Kumpels das Angeln in den Garten verlegt und der Alkohol muss natürlich auch in Strömen fließen. Anna hingegen fragt sich, warum plötzlich eine ganze Garde am Ableben ihres Mannes interessiert ist, oder betrügt dieser sie etwa? Mal ganz davon abgesehen, dass die Männer es geschafft haben, ihren Garten in eine einzige Müllhalde zu verwandeln und ihre Schwiegermutter sie mit Vorwürfen bombardiert, fragt man sich irgendwann: Lebst du noch oder stirbst du schon?!

     

    Veranstalter

    Laienspielgruppe Polle e. V.

    Gretel Heil

    Klostergasse 3
    37647 Polle

    Telefon: (05535) 911006

     

    Sie finden uns auch hier:

    Homepage Laienspielgruppe

    Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram

    Kontaktieren Sie uns unter: aschenputtel@lsgp.de

  • 11. Sitzung des Gemeinderates

    11. Sitzung des Gemeinderates

    Am Dienstag, den 20.06.2023, findet um 18 Uhr in der Aula der Grundschule Polle, Hintere Straße 15, 37647 Polle die 11. Sitzung des Gemeinderates (2021-2026) statt, zu der alle Einwohnerinnen und Einwohner des Fleckens Polle eingeladen werden.

     

    Bekanntmachung_11

  • Einladung zum Sport- und Bewegungscamp am 24. – 25. Juni 2023

    Einladung zum Sport- und Bewegungscamp am 24. – 25. Juni 2023

    Der FC Eintracht Polle lädt ein zum Sport- und Bewegungscamp am 24. – 25. Juni 2023.

    Wann: 24./25. Juni 2023

    Wo: Sportplatz FC Eintracht Polle

    Wer: Kinder und Jugendliche ab 6-15 Jahre

    Kosten: kostenfrei Programm: In der Halle / im Freien

    Mitgliedschaft: nicht notwendig

    !! Die ersten 20 Anmeldungen haben ihren Platz in der Halle sicher!!

    Anmeldung bis zum 14.96.2023

    Bernd bernd.salzmann@fceintrachtpolle.de
    Laura laura.morgenthal@fceintrachtpolle.de
    Nike nike.rasch@fceintrachtpolle.de

    Weitere Informationen hier:

    Einladung zum Camp und Anmeldung

  • 10. Sitzung des Gemeinderats

    10. Sitzung des Gemeinderats

    Am Donnerstag, den 25.05.2023, findet um 19 Uhr in der Aula der Grundschule Polle, Hintere Straße 15, 37647 Polle die 10. Sitzung des Gemeinderates (2021-2026) statt, zu der alle Einwohnerinnen und Einwohner des Fleckens Polle eingeladen werden.

    Bekanntmachung 10

  • Feuerwehr Polle – Infoabend 23.5.23

    Feuerwehr Polle – Infoabend 23.5.23

    Am Dienstag den 23.5.23 um 18:30h lädt die Feuerwehr alle Interessierten zu einem Infoabend ein!

    Wo: Im Feuerwehrgerätehaus, Im Teiche 4 in Polle

    Jeder ist herzlich willkommen!

     

  • Arbeitseinsatz Freibad

    Arbeitseinsatz Freibad

    Wir laden Euch zum Arbeitseinsatz im Freibad ein.

    Willkommen sind natürlich auch Nicht-Vereinsmitglieder.

    Für das leibliche Wohl ist anschließend gesorgt.

    Details im Anhang.

    Freibad Arbeitseinsatz

    Förderverein Schwimmbäder

  • Infoabend DorfFunk und DorfPage

    Infoabend DorfFunk und DorfPage

    Wie Ihr vielleicht schon mitbekommen habt, hat der Flecken Polle eine neue Internetseite – die DorfPage (www.polle-weser.de). Diese wird in Verbindung mit dem sogenannten DorfFunk betrieben. Die kostenlose DorfFunk-App kann über die jeweiligen App-Stores heruntergeladen (siehe unten) und auf Endgeräten wie Smartphone oder Tablet installiert werden: www.dorf.app

    Nach der Registrierung und Auswahl des Heimatdorfes Polle könnt Ihr Euch einfach und schnell mit Informationen aus Polle versorgen, Eure Hilfe anbieten, Gesuche einstellen oder ganz zwanglos miteinander plauschen.

    Idee und Ziel ist es, den Zusammenhalt und Austausch sowohl zwischen Bürger*innen untereinander als auch mit der kommunalen Verwaltung durch digitale Lösungen zu stärken.  Schon mehr als 100 Kommunen aus ganz Niedersachsen funken mit.

    Am 10.5.2030 um 19:00h gibt es dazu einen Infoabend in der Aula der Ritterhof Grundschule in Polle, zu dem jede*r herzlich eingeladen ist.


    Hintergrundinfos:

    Das Projekt „Digitale Dörfer Niedersachsen“ wird als Kooperationsprojekt der Stiftung Digitale Chancen mit dem Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) durchgeführt und vom Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung für drei Jahre bis 2025 gefördert.

    Der Poller Rat hat Ende 2022 einstimmig die Teilnahme an dem Projekt beschlossen.

    Download der DorfFunk-App:

    Nach der Registrierung und Auswahl des Heimatdorfes könnt Ihr euch einfach und schnell mit Informationen aus Polle versorgen, Deine Hilfe anbieten, Gesuche einstellen oder ganz zwanglos miteinander plauschen. Die DorfFunk App ist gedacht für alle Einwohnerinnen und Einwohner des Fleckens Polle und der Dorfregion.

    Die eigenverantwortliche Verwendung unterliegt selbstverständlich den Nutzungsbedingungen der App. Die Datenschutzinformationen sind unter folgendem Link abrufbar: https://www.digitale-doerfer.de/datenschutzinformation/

  • Maibaumfest in Polle

    Maibaumfest in Polle

    Am Montag, den 1.Mai ab 11:00h findet am Campingplatz/Weserterrasse das Maibaumfest statt.

    Es spielt die Feuerwehrkapelle Polle

  • Fotoausstellung Hartmut Schrader „Zeitlose Faszination des Fotos“

    Fotoausstellung Hartmut Schrader „Zeitlose Faszination des Fotos“

    Eine Ausstellung faszinierender Fotos. H. Schrader fängt Tautropfen und Eiskristalle ein, läßt uns in das Herz der Blumen sehen und bringt uns die Landschaft und ihre Tiere nahe. Sie spiegeln auch die Veränderung der Natur und der Umgebung wider. Der Klimawandel verändert die Umwelt und hinterlässt auch im Weserbergland Spuren

    Öffnungszeiten Haus des Gastes

    Dienstag und Donnerstag: 14:00 bis 17:00 Uhr

    Freitag: 09:00 bis 12:30 Uhr

    Samstag und Sonntag: 14:30 bis 16:00 Uhr

    Feiertag: 14:30 bis 16:00 Uhr

     

    Veranstalter

    Heimat- und Kulturverein im Flecken Polle e.V.

    Tel.:(0175) 9050791

    E-Mail: kontakt@hkv-polle.de
    www.hkv-polle.de

  • Hafenfest in Heinsen mit “Ring the Bell” und Zeltdisco

    Hafenfest in Heinsen mit “Ring the Bell” und Zeltdisco

    Am 01. und 02.07.2023 wird in Heinsen die 1.Heinser Spaßboot-Regatta stattfinden.

    Alle näheren Infos entnehmen Sie bitte den angehängten Flyern.

    Hilfestellungen für die Umsetzung findet ihr anbei.

    Wir hoffen auf tolles Wetter und wünschen allen viel Spaß für dieses Event!

    Gruß,

    der Vorstand

    RingTheBell

    Hilfestellungen Regatta