Veranstaltungs-Kategorie: Vereine

Veranstaltungen der Vereine

  • Aufbau des Adventsmarktes ab dem 25.10.2025

    Aufbau des Adventsmarktes ab dem 25.10.2025

    📣 Helfende Hände für den Aufbau des Adventsmarktes gesucht! 🎄

    Am Samstag, 25. Oktober, geht’s um 09:00 Uhr im Burghof Polle los – wir starten gemeinsam mit dem Aufbau des Adventsmarktes!

    Wer Zeit und Lust hat, darf gerne mit anpacken 💪 Bitte bringt – soweit vorhanden – Arbeitshandschuhe, passende Kleidung und 17er & 19er Schlüssel mit.

    👉 Bitte kurz Rückmeldung geben, wer dabei ist – so können wir besser planen!

    Meldet Euch bei: Alexander Neufeld: 0175/9050791

    Euer Heimat- und Kulturverein im Flecken Polle e.V.

     

  • Aschenputtels Adventsmarkt 2025

    Aschenputtels Adventsmarkt 2025

    Hier die Infos zum Adventsmarkt!

     

     

  • Polle gestern und heute – Abschlußveranstaltung

    Polle gestern und heute – Abschlußveranstaltung

    Die Burg-Saison in Polle endet! Am Sonntag, den 19.10.2025 ab 11 Uhr lädt der Heimat- und Kulturverein ins Haus des Gastes ein.

    Gemeinsam wird die Ausstellung „Polle gestern und heute“ mit einem kleinen Umtrunk verabschiedet. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

  • Sommerfest 2025 in Polle an der Weser

    Sommerfest 2025 in Polle an der Weser

    Der Heimat und Kulturverein lädt wieder ein zum „Sommerfest 2025 in Polle“ an der Weser!

     

     

     

     

  • Aktion saubere Landschaft in Polle

    Aktion saubere Landschaft in Polle

    Polle. Unter dem Motto „Aktion saubere Landschaft“ wird im Flecken Polle in diesem Jahr wieder eine Müllsammelaktion durchgeführt. Die letzten Aktionen haben immer wieder gezeigt, dass es erforderlich ist, eine „Grundreinigung“ der Landschaft vorzunehmen, wenn wir noch Freude an der Natur haben wollen und bereit sind, das Landschaftsbild freundlicher zu gestalten.

    Alle Vereine, Verbände, Mitbürgerinnen und Mitbürger werden gebeten, diese Arbeit durch tatkräftige Hilfe zu unterstützen. Die Helferinnen und Helfer treffen sich am Samstag, 5. April, um 10 Uhr, am Feuerwehrgerätehaus in Polle.

    Etwa zwei Stunden soll diese Aktion dauern. In der Mittagszeit wird durch die Ortsfeuerwehr Polle wieder ein kleiner Imbiss gereicht.

    Quelle: TAH, 3.4-25

    Foto: freepix

  • „Kürbis Kulinarisch“ – Kürbis- u. Kunsthandwerkermarkt

    „Kürbis Kulinarisch“ – Kürbis- u. Kunsthandwerkermarkt

    Auf diesem 25. Kürbismarkt werden nicht nur Zier- und Gemüsekürbisse angeboten, sondern die Laienspielgruppe Polle wird wieder mehrere unterschiedliche Gerichte – von der Vorspeise bis zum Dessert – zum Probieren und auch zum Sattessen anbieten. Für Essen und Trinken ist ausreichend gesorgt, wobei selbstverständlich auch „kürbisfreie“ Speisen zu haben sind.

    Die Verkaufsstände mit unterschiedlichsten Angeboten – wie vor Ort gezogenen Wachskerzen, Vogelhäusern im Fachwerkstil, Naturfellen, Holzprodukten, Textilien, Seifen – sind ab 11 Uhr geöffnet. Am Sonntag findet ab 11 Uhr der ökumenischen Erntedankgottesdienstes auf der Oberburg statt.

    Ein Besuch des Kürbismarktes lohnt sich auch für Familien mit Kindern, denn auch in diesem Jahr erwartet eine Bastel-, Spiel- und Schminkecke die kleinen Kürbismarktbesucher.

  • Der Juwelen-Priester

    Der Juwelen-Priester

    Inhalt:

    Schon in den frühen Morgenstunden kracht ein Auto in das Juwelier–Schaufenster, wo der Motor für immer seinen Dienst quittiert. Dabei wollten Uwe und Günni damit eigentlich verschwinden. Und nun hätten die beiden fast auch noch den Priester Ignazius Aurelius überfahren, den sie geschockt zurücklassen. Ohne Priester–Kutte. Denn mit ihrer Hilfe flüchten sie nun zu Fuß und mit einem Rucksack voller Juwelen in das Kloster Rieslingheim oberhalb der Stadt, wo mit den beiden ab jetzt der geistliche Wahnsinn regiert. Was die beiden nicht wissen: Dieses Kloster ist der Zufluchtsort für gleich eine ganze Reihe verkrachter Existenzen, zu denen besonders Uwe passen sollte. Ihm „erscheint“ in letzter Zeit ohnehin ständig sein gutes und sein schlechtes Gewissen, was nur ihm und dem Publikum nicht verborgen bleibt! Freuen Sie sich also auf eine besondere Komödie, auf ihre „Erscheinungen“ und auf Priester Ignazius, der schließlich im Kloster eintrifft und jetzt so langsam sein Gedächtnis wiedererlangt!

  • Der Juwelen-Priester

    Der Juwelen-Priester

    Inhalt:

    Schon in den frühen Morgenstunden kracht ein Auto in das Juwelier–Schaufenster, wo der Motor für immer seinen Dienst quittiert. Dabei wollten Uwe und Günni damit eigentlich verschwinden. Und nun hätten die beiden fast auch noch den Priester Ignazius Aurelius überfahren, den sie geschockt zurücklassen. Ohne Priester–Kutte. Denn mit ihrer Hilfe flüchten sie nun zu Fuß und mit einem Rucksack voller Juwelen in das Kloster Rieslingheim oberhalb der Stadt, wo mit den beiden ab jetzt der geistliche Wahnsinn regiert. Was die beiden nicht wissen: Dieses Kloster ist der Zufluchtsort für gleich eine ganze Reihe verkrachter Existenzen, zu denen besonders Uwe passen sollte. Ihm „erscheint“ in letzter Zeit ohnehin ständig sein gutes und sein schlechtes Gewissen, was nur ihm und dem Publikum nicht verborgen bleibt! Freuen Sie sich also auf eine besondere Komödie, auf ihre „Erscheinungen“ und auf Priester Ignazius, der schließlich im Kloster eintrifft und jetzt so langsam sein Gedächtnis wiedererlangt!

  • Der Juwelen-Priester

    Der Juwelen-Priester

    Inhalt:

    Schon in den frühen Morgenstunden kracht ein Auto in das Juwelier–Schaufenster, wo der Motor für immer seinen Dienst quittiert. Dabei wollten Uwe und Günni damit eigentlich verschwinden. Und nun hätten die beiden fast auch noch den Priester Ignazius Aurelius überfahren, den sie geschockt zurücklassen. Ohne Priester–Kutte. Denn mit ihrer Hilfe flüchten sie nun zu Fuß und mit einem Rucksack voller Juwelen in das Kloster Rieslingheim oberhalb der Stadt, wo mit den beiden ab jetzt der geistliche Wahnsinn regiert. Was die beiden nicht wissen: Dieses Kloster ist der Zufluchtsort für gleich eine ganze Reihe verkrachter Existenzen, zu denen besonders Uwe passen sollte. Ihm „erscheint“ in letzter Zeit ohnehin ständig sein gutes und sein schlechtes Gewissen, was nur ihm und dem Publikum nicht verborgen bleibt! Freuen Sie sich also auf eine besondere Komödie, auf ihre „Erscheinungen“ und auf Priester Ignazius, der schließlich im Kloster eintrifft und jetzt so langsam sein Gedächtnis wiedererlangt!